Eltern Infoflyer FWG
FWG Infoflyer von Eltern für Eltern
Als gewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter tragen wir Verantwortung für das Schulklima und unterstützen die Schul-familie unserer, in der wir Sie zukünftig Mitmach-Schulegerne begrüßen würden.Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder
Unsere Kinder in den 5. Klassen und ihre Eltern werden vom ersten Tag an hervorragend betreut. Tutoren, Lehrerschaft, Schulpersonal, Elternbeirat und der Förderverein kümmern sich, begleiten den Start sowie auch die weitere persönliche Entwicklung der einzelnen Schülerinnen und Schüler.Mehr als nur Unterricht
Wahlfächer, Arbeitsgruppen und individuelle Förderung je nach Neigung, Begabung oder Bedarf runden den Schultag unserer Kinder ab. Es können Angebote in wissenschaftlichen, künstlerischen, musischen oder sportlichen Bereichen wahrgenommen werdenEin Elternstatement für unsere Schule
„Neben dem Abiturstoff sollen meine Kinder auch die so wichtigen Soft-Skills lernen wie Teamfähigkeit, Organisation und Verantwortungsbewusstsein. All diese Werte werden am FWG vermittelt, u.a. in den vielfältigen Gruppen wie Tutoren, Theater und Bühnenbild, Robotik, Chöre usw.“Noch ein Elternstatement für unsere Schule
„Ich möchte Ihnen mit diesen Zeilen Mut machen, sich am Frankenwald-Gymnasium umzuschauen und auch anzumelden. Ich habe meinen Sohn vor inzwischen 4 Jahren hier angemeldet und habe es nicht bereut.Trotz seiner Behinderung wurde ich bereits bei der Anmeldung gut beraten. Es wurde sofort Hilfe angeboten und sich gekümmert. Auch zu Beginn gab es aufgrund der Beeinträchtigung einen engen Kontakt zur Schulpsychologin. Sie steht uns bis heute begleitend mit Rat und Tat zur Seite.
Man wird vom ersten Moment an hier willkommen geheißen und fühlt sich auch gerade in diesen anstrengenden und schwierigen Zeiten in der wirklich einzigartigen Schulfamilie aufgehoben. Jeder Lehrer hat ein offenes Ohr für die Probleme des Schülers.
Auch gerade wegen dieses außergewöhnlichen Zusammenhaltes und einem guten und respektvollen Miteinander in der Schulfamilie, also zwischen den Lehrern, Eltern, Elternbeirat und Schülern lohnt es sich hier herzukommen.Man kann es nicht in Worte fassen, man muss es erleben!
Deswegen engagiere ich mich auch im Elternbeirat.
Bildung in Bayern
Online Newsletter
"Der Lehrer ist eine Art Orientierungshilfe, die den Schülern den Weg durch die Bildung weist."
(Birgy Lorenz, Lehrerin und IT Development Managerin, Tallinn University of Technology)
Kinder und Jugendliche erlernen viele Verhaltensweisen durch Beobachtung und Nachahmung von Personen,
die ihnen als Vorbild dienen. Diese prägende Vorbildfunktion erfüllen neben Eltern und älteren Geschwistern
auch Erzieher*innen und Lehrer*innen. Schulen fällt somit eine große Verantwortung zu.
Lehrkräfte fungieren nicht nur als Wissensvermittler*innen, sondern tragen mit ihrer Haltung und ihrem Handeln dazu bei,
Schüler*innen Wege aufzuzeigen, wie sie sich in unserer zunehmend komplexen Gesellschaft kompetent zurechtfinden können.
Angesichts von coronabedingten Schulschließungen ist in den letzten Monaten noch deutlicher geworden,
was für eine tragende Rolle engagierte und kreative Pädagog*innen im Leben junger Menschen einnehmen.
Sie unterstützen ihre Schüler*innen im täglichen Miteinander und Austausch dabei, Widrigkeiten selbstbewusst und
problemlösungsorientiert zu begegnen. Gleichermaßen können Bildungs- und Partizipationsangebote,
wie wir sie Ihnen in unserem vierten Newsletter (Online Newsletter)
in diesem Jahr vorstellen, Jugendliche inspirieren, eigenständig Antworten auf drängende (Zukunfts-)Fragen zu finden.
Herzlichst
Ihr Team von "Vorsprung durch Bildung"
Elisabeth Graf und Susanne Vrech (www.bildunginbayern.de)